





pforzheimsteuerberatungkarlsruheslider1

Das Bundesfinanzministerium meldet:
- Anwendung neuer BFH-Entscheidungen 1. Oktober 2023
- Monatlich fortgeschriebene Übersicht Umsatzsteuer-Umrechnungskurse 2023 1. Oktober 2023
- JETZT Bürgerdialog – direkt mit Christian Lindner im Gespräch 1. Oktober 2023
- Für ein moderneres und zukunftsfestes Steuerrecht: Bundesfinanzministerium setzt zwei Expertenkommissionen ein 29. September 2023
- BFH-Urteil vom 21. April 2022, V R 2/22 (V R 6/18); Umsatzsteuersatz auf die Lieferungen von Holzhackschnitzeln; Verlängerung der Nichtbeanstandungsregelung 28. September 2023
- Viertes Steuerforum der Finanzverwaltung 26. September 2023
- Anwendung der Mitteilungsverordnung (MV) ab 1. Januar 2025 25. September 2023
- Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften (aktuelle Ergebnisse) 21. September 2023
- Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2024 - Entwurf 19. September 2023
- Kapitalertragsteuer; Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Absatz 2 und 3 Einkommensteuergesetz (EStG); Berichtigung nach § 45a Absatz 6 EStG 19. September 2023
Steuernews vom Haufe-Verlag
- BFH: Passive Rechnungsabgrenzung erhaltener Zahlungen bei zeitraumbezogenen Leistungen
- E-Commerce Steuerberatung: Steuerberater für E-Commerce: Welche Shopsysteme muss man kennen?
- BFH: Betriebsausgabenabzugsverbot für Gästehäuser
- FG Münster: Ermessensausübung bei Festsetzung von Verspätungszuschlägen
- FG Düsseldorf: Umsatzsteuerbefreiung für Betreuungs- und Pflegeleistungen
- Überblick: Lohnsteuer und Kostenerstattung im Homeoffice
- BFH: Alle am 28.9.2023 veröffentlichten Entscheidungen
- Wachstumschancengesetz: Internationales Risikobewertungsverfahren
- BMF: Anwendung der Mitteilungsverordnung ab 2025
- FG Münster: Steuerbefreiung für Betriebsvermögen nach § 13a ErbStG
Digitale Zukunft und Transformation in den Kanzleien
- E-Commerce Steuerberatung: Steuerberater für E-Commerce: Welche Shopsysteme muss man kennen?
- Diversität in Kammergremien: "Die Frau können wir hier gebrauchen"
- KI und Steuerberatung: Tax-Techs sind noch lange vor KI sicher – dank der Bürokratie
- Feedback: So verbessern Sie die Feedback-Kultur in Ihrer Steuerkanzlei
- Gründerstory: Gründerstory: Steuerberaterin, Therapeutin, Kletterin
- Amazon Steuerberatung: Amazon FBA und FBM: Das müssen Steuerberater wissen
- Selbständig in der Steuerberatung: Sieben Insider-Tipps zur Selbständigkeit
- TaxTech: TaxTech lernen: Studiengänge, Fort- und Weiterbildung
- Welche Konzepte bleiben?: Homeoffice in Steuerkanzleien
- Gründerstory: Gründerstory: Vom Finanzbeamten zum Steuerberater mit 28
Beste Steuerberater
Jährlich prämiert das „Handelsblatt“ die besten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Deutschlands. Das Marktforschungsinstitut SWI Finance hat auch im Jahre 2023 in einer Umfrage und mit einem anspruchsvollen fachlichen Check die Besten herausgesucht. Hierbei werden die höchsten Punktzahlen als Kriterium gewählt, die bei einem umfassenden Fragebogen erzielt werden. Der Preis steht somit in erster Linie für Fachkompetenz und aktuelles know-how.
Seit 2018 ist unsere Kanzlei nun zum 5. Mal in diesem auserlesenen Kreis mit Stolz vertreten.
Newsletter Aktuell
Steuerberater Michael Stoll
Änderungen, Termine, Fristen.
Michael Stoll im Video-Chat mit Moderatoren für den Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V. (VGSD