





pforzheimsteuerberatungkarlsruheslider1

Das Bundesfinanzministerium meldet:
- Daten der Verwaltung für die Verwaltung: unsere Projektergebnisse 26. Mai 2023
- Once-Only-Netzwerk 26. Mai 2023
- Unsere Arbeitsweise: Gemeinsam.Einfach.Machen 26. Mai 2023
- Anwendung neuer BFH-Entscheidungen 23. Mai 2023
- Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand - § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG); Anwendungsfragen bei der dezentralen Besteuerung von Organisationseinheiten der Gebietskörperschaften Bund und Länder (§ 18 Absatz 4f und 4g UStG) 22. Mai 2023
- Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften (aktuelle Ergebnisse) 19. Mai 2023
- FAQs „Energiepreispauschale (EPP)“ 18. Mai 2023
- Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug ab dem 1. Juli 2023 (Anwendung spätestens ab dem 1. September 2023) - Entwürfe - 16. Mai 2023
- Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund Art. 67 Abs. 3 des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut (NATO-ZAbk); Anwendung des Vereinfachten Verfahrens für Leistungen an berechtigte Personen der NATO-Hauptquartiere 12. Mai 2023
- Kapitalertragsteuer; BFH-Urteil VIII R 21/19 vom 15. November 2022; Aufhebung des BMF-Schreibens „Ertragsteuerliche Folgen der Veräußerung von Dividendenansprüchen durch Steuerausländer an Dritte“ vom 26. Juli 2013 (BStBl I 2013, 939) 12. Mai 2023
Steuernews vom Haufe-Verlag
- Praxis-Tipp: Umzugskosten für Homeoffice während der Pandemie
- FG Kommentierung: Voraussetzungen der Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 11 EStG für eine Erziehungsfachstelle
- BVerwG: Tübingen darf Verpackungssteuer erheben
- BFH Überblick: Alle am 25.5.2023 veröffentlichten Entscheidungen
- FG Kommentierung: Entgelt für die Zurverfügungstellung von Sicherheiten
- BFH: Neue anhängige Verfahren im Mai 2023
- BMF: Umsatzsteuerliche Sonderregelungen für Gebietskörperschaften
- FG Kommentierung: Steuersatz für "Dinner-Shows" mit Menü und Unterhaltung
- Niedersächsisches FG : Aktive Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs
- BMF Entwurf: Geänderte Programmablaufpläne für Lohnsteuerabzug ab Juli 2023
Digitale Zukunft und Transformation in den Kanzleien
- Das sagt die Steuerberaterbranche zu KI-Tools
- Steuerkanzleien im Wandel: „Die Außensicht auf die eigene Kanzlei kann helfen“
- Die Bedeutung der Unternehmensexpertise in der Steuerberatung
- ChatGPT: Welchen Nutzen hat die KI für Steuerberater?
- DiFin: So arbeiten Steuerberater mit dem digitalen Finanzbericht
- Krypto-Steuerberaterin: „Die meisten Mandanten kommen mit einer großen Unsicherheit zu mir“
- Gründerstory: Die Wohlfühl-Steuerberaterin
- Fünf Praxistipps für gelingende Steuerprozesse
- Video: Mandantenonboarding – Optimal als Beratungseinstieg
- Onboarding: „Man kommt nicht innerhalb von zwei Wochen in einer Kanzlei an“
Beste Steuerberater
Jährlich prämiert das „Handelsblatt“ die besten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Deutschlands. Das Marktforschungsinstitut SWI Finance hat auch im Jahre 2022 in einer Umfrage und mit einem anspruchsvollen fachlichen Check die Besten herausgesucht. Hierbei werden die höchsten Punktzahlen als Kriterium gewählt, die bei einem umfassenden Fragebogen erzielt werden. Der Preis steht somit in erster Linie für Fachkompetenz und aktuelles know-how.
Seit 2018 ist unsere Kanzlei nun zum 4. Mal in diesem auserlesenen Kreis mit Stolz vertreten.
Newsletter Aktuell
Steuerberater Michael Stoll
Änderungen, Termine, Fristen.
Michael Stoll im Video-Chat mit Moderatoren für den Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V. (VGSD